Zum Inhalt springen

Digitale Inklusion, jetzt barrierefrei!

Teilhabe 4.0 – Die Toolbox

Ihr Werkzeugkasten für eine barrierefreie digitale Arbeitswelt

Digitale Barrierefreiheit – Ein Mehrwert

Die Digitalisierung ist für immer mehr Branchen und Behörden ein zentrales Thema. Digital gut aufgestellte Unternehmen und Behörden können flexibel auf Situationen, wie die veränderten Arbeitsbedingungen während der Corona-Pandemie reagieren. Gestalten Sie digitale Arbeitsumgebungen von Anfang an barrierefrei.

Unsere Toolbox liefert Ihnen hierzu viele Ideen und passende Unterstützung. Nutzen Sie die Tool-Filter, um für Ihr Anliegen und Ihren nächsten Schritt in Richtung Barrierefreiheit das passende Tool zu finden!

Tool-Filter:

Zielgruppe
Fachwissen zu
Tool-Typ
Anspruch
Lesezeichen
Sortierung

Tools zur Umsetzung digitaler Inklusion

Empfehlung

für Öffentlichkeitsarbeit

Deutsche Leichte Sprache

Dokument

Einheitliche Regeln zur Leichten Sprache in einem Standard zusammengefasst. In diesem Fall einer technischen Regel des DIN – Deutschen Instituts für Normung, der DIN SPEC 33429.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Überblick

für Öffentlichkeitsarbeit

Leichte Sprache mit künstlicher Intelligenz

Artikel

Einen Text automatisch in Leichte Sprache übersetzen lassen? Dieses Versprechen geben einige Anbieter von KI-Tools. Was ist beim Einsatz von KI während des Übersetzungsprozesses zu beachten.

  • Anspruch
    einsteigen
  • Aufwand
    5 bis 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Empfehlung

für Öffentlichkeitsarbeit

Regeln für Leichte Sprache

Dokument

Menschen mit Lernschwierigkeiten und Menschen ohne Lernschwierigkeiten haben im „Netzwerk Leichte Sprache“ gemeinsam Regeln aufgestellt, die beim Schreiben und Sprechen in Leichter Sprache unterstützen.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Buch

für Öffentlichkeitsarbeit

Weg des barrierefreien Denkens im Design

Dokument

In dem Band „Mit Typografie und Bild barrierefrei kommunizieren“ zeigt Kerstin Alexander anhand des Forschungsstands und sechs Studien einen „Weg zum barrierefreien Denken im Design“ auf.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Podcast

für Management

Barriere? Los!

Dokument

Ein von „Bayern Barrierefrei“ geförderter Podcast für barrierefreie Lösungen im digitalen Raum. Der Podcast will dazu befähigen, Barrierefreiheit mitzudenken und Entscheidungsprozesse mitzugestalten.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Management
  • Lesezeichen

Poster

für Öffentlichkeitsarbeit

Dyskalkulie – Inklusives Design

Poster

Das Poster fasst einige Tipps anschaulich zusammen, die Menschen mit Dyskalkulie, also einer Rechenstörung, das Verständnis erleichtern und die Nutzung von Online-Services ermöglichen.

  • Anspruch
    kennenlernen
  • Aufwand
    5 bis 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Leitfaden

für Entwicklung

W3C-Anleitung zur kognitiven Barrierefreiheit

Dokument

Vom W3C veröffentlichte Anleitung in Ergänzung zu den „Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)“, deren Ziel es ist, die Barrierefreiheit für Menschen mit Lernschwierigkeiten zu verbessern.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Entwicklung
  • Lesezeichen

Vortragsvideo

für Management

Videobeiträge der Fachtagungen „E-Accessibility

Video

Jährlich stattfindende Schweizer Fachtagung zu aktuellen Themen der „E-Accessibility“. Die Vorträge sind anschließend teilweise in deutscher oder französischer Sprache aufgezeichnet online verfügbar.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Management
  • Lesezeichen

Lernplattform

für Öffentlichkeitsarbeit

Inklusive Lernplattform der Aktion Mensch

App

Kostenlose E-Learning-Selbstlernkurse der Aktion Mensch zu den Themen „Barrierefreie Dokumente erstellen“ und „Einfache Sprache lernen“, ergänzt um einen „Leitfaden für Entwickler*innen“.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

direkter Link zu dieser Toolauswahl