Empfehlung Deutsche Leichte Sprache
-
Anspruch:
-
Aufwand:
- Zielgruppe: Öffentlichkeitsarbeit
- Lesezeichen:

Ein DIN-SPEC-Konsortium hat sich unter dem Dach des DIN – Deutschen Instituts für Normung e.V. als temporäres Gremium mit der Erarbeitung von Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache beschäftigt.
Ziel der Empfehlung ist die Verbesserung der Verständlichkeit und Lesbarkeit von Texten und Inhalten für Menschen mit Lernschwierigkeiten und weitere Personen, die von Leichter Sprache profitieren.
Auch die Nutzung von Leichter Sprache in verschiedenen Medienformaten wird in der Empfehlung behandelt.
Darüber hinaus geht die Empfehlung neben den sprachlichen Regeln zum Schreiben von Texten auch auf den Prozess der Erstellung von Texten und Inhalten in Leichter Sprache ein:
Neben diesen, an der Erstellung aktiv beteiligten Personen, richtet sich die Empfehlung auch an Auftraggeber*innen von Inhalten in Leichter Sprache, die die Empfehlung zur Formulierung von Kriterien bei Ausschreibungen nutzen können.
Ein früherer Entwurf der Empfehlung ist auch in verfügbar. Leichter Sprache
Die im März 2025 veröffentlichte Version der „DIN SPEC 33429:2025-03 Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache“ ist aktuell kostenfrei über DIN Media verfügbar.