Zum Inhalt springen

Digitale Inklusion, jetzt barrierefrei!

Teilhabe 4.0 – Die Toolbox

Ihr Werkzeugkasten für eine barrierefreie digitale Arbeitswelt

Digitale Barrierefreiheit – Ein Mehrwert

Die Digitalisierung ist für immer mehr Branchen und Behörden ein zentrales Thema. Digital gut aufgestellte Unternehmen und Behörden können flexibel auf Situationen, wie die veränderten Arbeitsbedingungen während der Corona-Pandemie reagieren. Gestalten Sie digitale Arbeitsumgebungen von Anfang an barrierefrei.

Unsere Toolbox liefert Ihnen hierzu viele Ideen und passende Unterstützung. Nutzen Sie die Tool-Filter, um für Ihr Anliegen und Ihren nächsten Schritt in Richtung Barrierefreiheit das passende Tool zu finden!

Tool-Filter:

Zielgruppe
Fachwissen zu
Tool-Typ
Anspruch
Lesezeichen
Sortierung

Tools zur Umsetzung digitaler Inklusion

Leitfaden

für Öffentlichkeitsarbeit

Barrierefrei texten fürs Web

Artikel

Sie sind Web-Autor*in? Lesen Sie im Leitfaden, wie Sie die häufigsten digitalen Barrieren beim Texten vermeiden können, damit niemand von der Nutzung ausgeschlossen wird.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Hintergrundwissen

für Öffentlichkeitsarbeit

Feedback ermöglichen – Barrieren abbauen

Artikel

Behörden sind dazu verpflichtet, Unternehmen bietet es Chancen. Seien Sie offen für Rückmeldungen und Feedback Ihrer User zur Barrierefreiheit des Angebots. Nehmen Sie Feedback an, im Web und in Apps!

  • Anspruch
    kennenlernen
  • Aufwand
    5 bis 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Leitfaden

für Öffentlichkeitsarbeit

KSL Konkret – Wegweiser Barrierefreiheit

Dokument

Eine Orientierungshilfe mit vielen Denkanstößen, um unsere Lebens- und Arbeitswelt so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Herausgeber sind die KSL.NRW und die Agentur Barrierefrei NRW.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Gutes Beispiel

für Öffentlichkeitsarbeit

Barrierefreie Veranstaltungen planen

Beispiel

Das Projekt „Ramp-Up.me“ gibt Tipps für die barrierefreie Gestaltung von Events. Ziele sind ein Bewusstsein für Barrieren, ein Netzwerk vielfältiger Kontakte sowie eine vorausschauende Planung.

  • Anspruch
    kennenlernen
  • Aufwand
    5 bis 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Buch

für Öffentlichkeitsarbeit

Handbuch Barrierefreie Kommunikation

Dokument

Als Grundlage für professionelles Handeln am Markt macht das „Handbuch Barrierefreie Kommunikation“ theoretisches und anwendungsorientiertes Wissen aus der Perspektive von Praktiker*innen und Nutzer*innen zugänglich.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Lernvideo

für Öffentlichkeitsarbeit

Inklusion im Kulturbereich

Video

Der Besuch einer Ausstellung kann interessante Anregungen für die eigene Arbeit liefern. Wie Sie eine möglichst barrierefreie „Visitor Journey“ gestalten, erfahren Sie in diesem kostenfreien Kurs.

  • Anspruch
    einsteigen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Podcast

für Öffentlichkeitsarbeit

Einfach Podcasten

Dokument

In diesem Podcast werden Praxistipps und Impulse unter anderem rund um die Themen Podcast-Konzept und Podcast-Technik gegeben. Dazu gehört auch die barrierefreie Gestaltung.

  • Anspruch
    kennenlernen
  • Aufwand
    5 bis 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Leitfaden

für Öffentlichkeitsarbeit

Barrierefreie Kommunikation bei Veranstaltungen

Dokument

„Hinkommen – Reinkommen – Zurechtkommen“ – der Untertitel des Leitfadens bringt die Herausforderungen in den einzelnen Phasen einer barrierefreien Veranstaltung kompakt auf den Punkt.

  • Anspruch
    kennenlernen
  • Aufwand
    5 bis 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Gutes Beispiel

für Öffentlichkeitsarbeit

Videos für alle

Beispiel

Damit Menschen mit Behinderungen an der Gesellschaft teilhaben können, müssen sie Medien barrierefrei konsumieren können. Das Beispiel der Aktion Mensch zeigt hierzu eine barrierefreie Umsetzung.

  • Anspruch
    kennenlernen
  • Aufwand
    5 bis 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

direkter Link zu dieser Toolauswahl