Zum Inhalt springen

Digitale Inklusion, jetzt barrierefrei!

Teilhabe 4.0 – Die Toolbox

Ihr Werkzeugkasten für eine barrierefreie digitale Arbeitswelt

Digitale Barrierefreiheit – Ein Mehrwert

Die Digitalisierung ist für immer mehr Branchen und Behörden ein zentrales Thema. Digital gut aufgestellte Unternehmen und Behörden können flexibel auf Situationen, wie die veränderten Arbeitsbedingungen während der Corona-Pandemie reagieren. Gestalten Sie digitale Arbeitsumgebungen von Anfang an barrierefrei.

Unsere Toolbox liefert Ihnen hierzu viele Ideen und passende Unterstützung. Nutzen Sie die Tool-Filter, um für Ihr Anliegen und Ihren nächsten Schritt in Richtung Barrierefreiheit das passende Tool zu finden!

Tool-Filter:

Zielgruppe
Fachwissen zu
Tool-Typ
Anspruch
Lesezeichen
Sortierung

Tools zur Umsetzung digitaler Inklusion

Checkliste

für Einkauf

Tipps zur Erstellung von DGS-Videos

Dokument

Die Checkliste „DGS-Videos – so geht´s richtig!“ des KSL-MSi-NRW gibt Tipps zur Erstellung von Gebärdensprach-Videos unter anderem für gehörlose und schwerhörige Internetnutzer*innen.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    5 bis 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Einkauf
  • Lesezeichen

Lernvideo

für Öffentlichkeitsarbeit

Video für alle – 5 Tipps

Video

In fünf kurzen Videos des Projekts „Video für alle“ des DBSV wird gezeigt, wie kurze Online-Videos mit wenig Aufwand für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglicher werden können.

  • Anspruch
    kennenlernen
  • Aufwand
    5 bis 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Empfehlung

für Entwicklung

Umsetzungshilfen im Portal „Dienstekonsolidierung“

Dokument

Das Portal des Bundes enthält Verweise und Materialien, ergänzt um Checklisten, zur Umsetzung digitaler Barrierefreiheit im Lebenszyklus eines IT-Systems.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Entwicklung
  • Lesezeichen

Leitfaden

für Öffentlichkeitsarbeit

Medien barrierefrei gestalten

Dokument

Im Online-Leitfaden des W3CMaking Audio and Video Media Accessible“ finden Sie detaillierte Informationen und Tipps für die Produktion und Bereitstellung barrierefreier Video- und Audio-Inhalte.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Empfehlung

für Öffentlichkeitsarbeit

Das All Inclusive-Paket für barrierefreie digitale Veranstaltungen

Dokument

Die Materialsammlung des Projekts „All Inclusive“ des Fachgebiets Rehabilitationstechnologie der TU Dortmund mit allem, was Sie für barrierefreie digitale Veranstaltungen brauchen.

  • Anspruch
    vertiefen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Gutes Beispiel

für Öffentlichkeitsarbeit

Videos für alle

Beispiel

Damit Menschen mit Behinderungen an der Gesellschaft teilhaben können, müssen sie Medien barrierefrei konsumieren können. Das Beispiel der Aktion Mensch zeigt hierzu eine barrierefreie Umsetzung.

  • Anspruch
    kennenlernen
  • Aufwand
    5 bis 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Lesezeichen

Vortragsvideo

für Management

Filme für alle – Fokus Untertitel und Gebärdensprache

Video

Aufgezeichnete Diskussionsrunde über eine entsprechende Gestaltung von Filmen und Infrastruktur, die ein gemeinsames audiovisuelles Erleben auch für Menschen mit Höreinschränkungen ermöglichen kann.

  • Anspruch
    kennenlernen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Management
  • Lesezeichen

Selbstcheck-App

für Einkauf

Check-Videokonferenz-Tools

App

Um eine inklusive Videokonferenz durchzuführen, muss die hierbei verwendete Software barrierefrei sein. Nutzen Sie unsere App, um ein Videokonferenz-Tool Schritt für Schritt auf wichtige Aspekte seiner Barrierefreiheit zu prüfen.

  • Anspruch
    kennenlernen
  • Aufwand
    über 15 Minuten
  • Zielgruppe
    Einkauf
  • Lesezeichen

direkter Link zu dieser Toolauswahl